Caroline Sinz
Transgenerationales Trauma / Ahnenarbeit
Beschreibung
Ahnenarbeit – wird dann zum Thema, wenn gar nichts mehr hilft Manchmal greifen keine Therapien mehr, keine Methode scheint wirklich durchzudringen – und genau dann zeigt sich oft ein tieferer Ursprung: ungelöste Traumata in der Ahnenlinie. Prägungen entstehen nicht nur durch eigene Erlebnisse/Überwältigungen, sondern auch durch das, was Eltern, Grosseltern, Urgrosseltern und frühere Generationen erlebt und nie verarbeitet haben oder gar durften. Dazu gehören z.B.: • Kriegserlebnisse und die Nachkriegszeit • frühe Verluste oder Todesfälle in der Familie • Totschweigen, Scham, Angst • Armut, Heimatlosigkeit, Missbrauch • gesellschaftlicher Druck und familiäre dunkle Geheimnisse Diese Erfahrungen wirken oft über Generationen weiter – still, aber spürbar. Sie zeigen sich heute in Form von wiederkehrenden Mustern, innerer Unruhe, Beziehungsschwierigkeiten, einem diffusen Gefühl, nicht wirklich frei zu sein. In der Ahnenarbeit geht es nicht darum, Schuldige zu finden, sondern die persönliche und kollektive Geschichte und deren Potenziale zu würdigen – das, was war, darf gesehen, anerkannt und integriert werden. So wird der Weg frei für eigene Entscheidungen, inneren Frieden, Heilung (auch für die Nachkkommen!) und wahre Lebenskraft. ✨ Mein Angebot: Ich begleite dich achtsam auf diesem Weg. Gemeinsam öffnen wir den Raum für Heilung, Würdigung und Versöhnung mit dem, was war – damit du heute leichter und freier leben kannst. Es erlaubt Dir in dein Potenzial zu entfalten und in deinem wahren Selbst zu sein 👉 Buche jetzt deine Sitzung, wenn du spürst, dass tiefere Ursachen gelöst werden wollen.
Kontaktangaben
Kirchgasse 7, 4058 Basel, Schweiz
+41 79 763 07 31
praxis@carolinesinz.ch